Wohnpflicht-Streit in Pontresina: Gericht stoppt Umgehungsversuch

15:13
Wohnpflicht-Streit in Pontresina: Gericht stoppt Umgehungsversuch
  • Ein Zürcher Ehepaar nutzte seine Wohnung in Pontresina nicht wie vorgeschrieben als Erstwohnsitz. Nach einem langen Rechtsstreit hat nun das Bundesgericht entschieden: Die Gemeinde Pontresina hat korrekt gehandelt.
  • 2024 war ein Rekordjahr für die Schweizer Berghilfe: Über 1'000 Projekte wurden unterstützt – so viele wie noch nie. Auch Graubünden profitierte stark, besonders vom Solar-Impulsprogramm, das kleine Betriebe bei der Energiewende unterstützt.
  • Zum ESAF im Glarnerland gibt's jetzt nebst dem Holzmuni auch eine süsse Version: Der tonnenschwere Schoggi-Muni von Elias Läderach ist eine Hommage an die Trauffer-Munis.
  • Der Schokoladenhersteller Läderach ist Königssponsor am ESAF Glarnerland+. CEO Johannes Läderach erklärt, wie eine Luxusschokolade und ein bodenständiges Schwingfest zusammenpassen.
  • Meldungen des Tages: Regionalspital Surselva mit neuem Chef / Casino Davos droht Millionenbusse.
Matthias Fritschi